
- maximal 3 Teilnehmende
- 100% Aktiv intensives Training
- 100% Feedback maximale Rückmeldung
- 100% Praxis hoher Praxisfokus
- kostenfreie Durchführungsgarantie
- Seminardauer: 1 Tag
- Unser Heimvorteil = Ihr Preisvorteil!
- Aschaffenburg: €1280.-/TN zzGl.19%MwSt.
- Ihr Heimvorteil = Seminarort in D, A, CH
- Deutschland + CH: €1680.-/TN zzGl.19%MwSt.
- Wien: €1880.-/TN
- Firmenvorteil für Sie
- flexible Dauer + TN-Zahl
- firmenspezifische Inhalte
- Honorar ab €2400.-/Tag:
zzGl. Anfahrt + Übernachtung + 19%MwSt.
Seminar Agile Prinzipien
Die Prinzipien des original Agile Manifesto
Termine + Konditionen ➩Seminar Agile Prinzipien in Aschaffenburg | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Wien | Zürich
Agile
Manifesto
Seminar Agile Prinzipien Orientieren Sie sich am Original
Was unterscheidet dieses Seminar von typischen Standardtrainings?
- Der Mensch im Mittelpunkt
- Klare und direkte Kommunikation + Zusammenarbeit
- Unmittelbarer Dialog mit dem Kunden
- Selbstorganisierte Teams + Mitarbeitende
- Einfachheit
- Verbesserung, schnelle Umsetzung, schnelle Ergebnisse
- hohe Flexibilität, schnelle Veränderung und Adaption
- Technische Exzellenz + gutes Design
Link zum Original: https://agilemanifesto.org/
"Agile Prinzipien optimieren klar das Spiel"
Agile Prinzipien
Workshop im Detail
Seminar Agile Prinzipien Orientieren Sie sich am Original
Büros mit Käfighaltung, fixierte Pläne, unflexibel am Kunden vorbei...
Agile Prinzipien stellen Mensch + Kunden in den Mittelpunkt!
Kommunikation + flexible Zusammenarbeit auf Augenhöhe! Schnelle Ergebnisse im raschen Wandel!
Workshopdetails:
- Input: #AGILE PRINZIPIEN
- Impuls: Psychologische Grundmechanismen hinter den agilen Prinzipien
- Workshop: AGILE PRINZIPIEN direkt nutz- und umsetzbar machen!
- Follow-Up: optional
Das Plus für Sie:
- klare Orientierung am Original AGILE MANIFESTO
- kleine Gruppe, mehr Raum für Sie!
- 100% Praxis + Feedback für Sie und Ihren spezifischen Kontext
- definitiv keine Schema-F Ansätze
- Impulse + agile Werkzeuge für Ihren Kontext
"Agile Prinzipien bieten Raum für neue Spielchancen"
agile
Ihre Anliegen
Seminar Agile Prinzipien | Orientieren Sie sich am Original
- Was wollen Sie für sich persönlich aus dem Seminar mitnehmen?
- Für welchen Kontext benötigen Sie die Inhalte?
- Wen, welche Mitspieler, Stakeholder, Gremien wollen Sie überzeugen?
- Wovon wollen Sie überzeugen?
- Was ist Ihnen für die Teilnahme wichtig?
- Aschaffenburg
- Berlin
- Frankfurt am Main
- Köln
- Hamburg
- München
- Wien
- Zürich
- firmenintern
- unser Heimvorteil Ihr Preisvorteil
"Agiles Arbeiten nutzt die Kraft der Spielpause"

maximaldrei
3 Teilnehmer maximal!
maximal intensiv!
Ihre Anliegen im Fokus
- aktive Trainingszeit
- individuelles Feedback
- direktes Anwenden
- spezifische Verbesserung
Maximal 3 bringt mehr
100% Training auf dem Skill Level, den Sie wirklich brauchen!

100% Aktiv
der entscheidende Unterschied!
hohe Übungsfrequenz plus in jeder Übungsrunde Feedbacks:
- zur Anwendung + Umsetzung
- zu Varianten + direkten Verbesserung
- zur Wirkung im jeweiligen Kontext
- zum erreichten Level und nächsten Schritt
Intensivierungseinheiten, bis es sitzt! Direktes Lernen im Tun
Aktives Training:
100% die Sie wirklich brauchen!

100% Praxis
Praxis und Umsetzung!
Inhalte, die Sie wirklich brauchen!
Klarer Fokus: Ihre Alltagspraxis
- Konzentration: das Wesentliche
- kritische Situationen
- schwierige Mitspieler/innen
- Lösungen für die Praxis
- pragmatische Ansätze
Inhalte:
100% Praxis, die Sie wirklich brauchen!
Agenda
Seminarablauf
Agenda | Seminarablauf
Seminarablauf
Agenda
maximal 3 Teilnehmern/innen bedeutet für uns das Seminar ist optimal an Ihren Anliegen und Ihrer Situation ausrichtbar.
Firmenintern planen und strukturieren wir den Ablauf in Abstimmung
Seminarablauf
08.45Uhr: Empfang
09.00Uhr: Vorstellungsrunde, Anliegen, Fragen
09.30Uhr: Aktive Einstiegsübung
10.00Uhr: Psychologische Ursachen + Einflussfaktoren
10.30Uhr: Kaffeepause
10.45Uhr: Praxisübungen + Anwendung auf Fälle
12.30Uhr: Mittagspause
13.30Uhr: kurze Inputs kombiniert mit viel Praxis
15.30Uhr: Kaffeepause
15.45Uhr: Kombi aus Feedback, Vermittlung und Übung
17.00Uhr: Flipchartprotokolle + Fotofeedback + Seminarende
Optional buchbar: Follow Ups + Telefoncoaching
Referent
Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Studium an der TU Darmstadt und der UvA Amsterdam. Schwerpunkte Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie + Personalwirtschaft. Seit 1992 arbeitet er als Seminarleiter. 1996 gründete er gemeinsam mit Isabella Junker MTO-Consulting individuelle Lösungen für Mensch, Team, Organisation. Seit 1997 Lehrbeauftragter der V-FH Wiesbaden (27 Lehraufträge im Fb. Polizei) und seit 2003 Lehrbeauftragter der FH Aschaffenburg (10Lehraufträge Fb. BwL) sowie Lehraufträge für die HGKZ Zürich (Hochschule für Gestaltung) zum Thema Projekmanagement und die FHNW Basel (Fachhochschule der Nordwestschweiz, Fb. BwL) zum Thema e-learning + innovation

AGILE Prinzipien, orientieren Sie sich am Original
AGILE auf wilden Gewässern
Kurs halten, wenn es wild wird!
Mit vielen Situationen im Unternehmen ist es ähnlich wie mit dem Wildwasser-Kajak fahren, agiere ich zu soft und mit geringer Kraft, macht der Fluss mich zum Spielball und recht schnell ist der Kopf unter Wasser (1.Teil der Eskimorolle).
Mit den nötigen, durchaus auch kräftigen, Impulsen bleibt ein Boot auf Kurs, insbesondere, wenn ich „Kante zeige“ – das Boot wird dadurch je nach Strömungen stabilisiert. Im Unternehmen gilt es gleichfalls Kante zu zeigen. Zeige ich allerdings zu viel Kante kippt das Ganze und der Stress eskaliert. Im Wildwasser wäre auch hier der Kopf unter Wasser.
Die Eskimorolle hilft wieder nach oben zu kommen ohne auszusteigen. Die Kunst ist hier das richtige Zusammenspiel von Paddel, Hüfte und Oberkörper. Auch hier gibt es Parallelen beim Umgang mit komplexen + neuen Situationen. Im richtigen Zusammenspiel von wirksamen agilen Tools und psychologischen Werkzeugen reduziert sich der Stresspegel und macht Raum für klare Fortschritte und gute Ergebnisse...
Seminare + Trainings in Aschaffenburg bei Frankfurt | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Wien
| Zürich 

Aschaffenburg
bei Frankfurt
MTO-Consulting
Herstallstr.33
D-63739 Aschaffenburg
"Heimvorteil für uns"
Aschaffenburg liegt ca. 35km östlich von Frankfurt am Main direkt an der A3 / ICE-Strecke Frankfurt-München
Anfahrt
Berlin
Potsdamer Platz
Regus-Center
Potsdamer Platz 10
Haus 2, 5.Stock
10785 Berlin
Der Potsdamer Platz ist zentral erreichbar, schnelle Verbindung zum Hauptbahnhof und ÖPNV
Anfahrt
Frankfurt am Main
Skyper Villa
Regus-Center
Skyper Villa
Taunusanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Die Skyper Villa ist ca. 10min. Fußweg entfernt vom Hauptbahnhof Frankfurt, zentral erreichbar.
Anfahrt
Hamburg
Valentinskamp
HQ (Regus) Center
Neustadt
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
Das Center liegt in der Nähe des Gänsemarkts, ist zentral erreichbar, schnelle Verbindung zum Hauptbahnhof und ÖPNV
Anfahrt
Köln
Neumarkt
Regus-Center
Neumarktgalerie
Richmodstr. 6
D-50667 Köln
Das Meetingcenter liegt zentral am Neumarkt, Eingang gegenüber der Einfahrt Parkhaus Sparkasse
Anfahrt
München
Königsplatz
Regus-Center
Königsplatz
Karlstr.35
D-80333 München
Das Meetingcenter liegt fußläufig zum Hauptbahnhof, ca.10min, U-Bahn Königsplatz
Anfahrt
Zürich 
Seefeld
Regus-Center
Seefeld
Seefeldstrasse 69
CH-8008 Zürich
Das Meetingcenter liegt in Zürich Seefeld, nahe am See und Bellvue, vom HBF Tram 4
Anfahrt
Wien 
Börse
Regus-Center
Börse
Schottenring 16/2
A-1010 Wien
Das Meetingcenter befindet sich im historischen Gebäude der Börse von 1877, U2 Schottentor.
Anfahrt