Seminar Fehlverhalten Problemverhalten

Seminar + Coaching Fehlverhalten - Problemverhalten

Umgang mit den unerwünschten Seiten und Verhaltensweisen von Mitarbeitenden

Seminar Fehlverhalten - Problemverhalten in Berlin

Seminar + Coaching Fehlverhalten - Problemverhalten Coaching Aschaffenburg | Berlin | Düsseldorf | Coaching Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Wien Seminare in Wien | Zürich Seminare in der Schweiz - Seminare Zürich

Definition Fehlverhalten | Problemverhalten

Fehlverhalten ist:

  • jede individuelle oder kollektive Verhaltensweise
  • die eine negative Abweichung vom normativ zu erwartenden Verhalten darstellt
  • und eine Schädigung oder Beeinträchtigung
  • des Unternehmens, seiner Kunden, seiner Mitarbeiter oder Anderer zur Folge hat.
Das Seminar Fehlverhalten - Problemverhalten stärkt nachhaltig die 5 zentralen Faktoren:
  • Psychologie des Fehlverhaltens, Grundlagen und Werkzeuge
  • Fehlverhalten + Problemverhalten deutlich reduzieren: Psychologische Interventionen, Konsequenz, Nachdruck und Bestimmtheit
  • Fehlverhalten + Problemverhalten: Gesprächsführung mit starken + konsequenten Worten
  • Fehlverhalten + Problemverhalten begegnen hart auf hart: Schlagfertigkeit, Klartext + psychologische Tricks
  • Fehlverhalten + Problemverhalten reduzieren mit der psychologischen Kraft der Lösung

Klarer psychologischer Mehrwert,

wirksame Interventionen bei Problem- und Fehlverhalten!

Seminar + Coaching

Fehlverhalten + Problemverhalten


Fehlverhalten Beispiele:

Unzuverlässigkeit, fehlendes Mitdenken, Leichtsinn, "Ich war´s nicht"- Haltung, Blaumachen, Motzerei, Alkoholkonsum, Destruktivität und innere Kündigung - sind nur einige Beispiele für Verhaltensweisen,die Sie, die Leistungsfähigkeit ihres Unternehmens und die Zufriedenheit ihrer Kunden beeinträchtigen. Unter A - Z finden Sie weitere Beispiele:

Sabotage

Fehlverhalten kostet: bei aktiv unengagierten Mitarbeitern, nach Gallup - Schätzung bundesweit 220 Mrd Euro, Alkohol im Betrieb 40 Mrd Euro (DHS), Unfähigkeit und Inkompetenz noch nicht eingerechnet.

Leitfragen:

  • Warum verhalten sich Mitarbeitende nicht so, wie Sie es sich von Ihnen erwarten?
  • Welchen Nutzen haben Sie von einer systematischen Ursachenanalyse?
  • Wie kann ich Problem-und Fehlverhalten wirksam in den Griff bekommen?
  • Wie läßt sich Problem-und Fehlverhalten vorbeugen?
Sabotage

Kurzübersicht Seminarinhalte:

  • Problem-und Fehlverhalten: Erscheinungsformen und Kosten
  • Ursachen und Gründe für unerwünschte Verhaltensweisen
  • Führungsstärke, Konsequenz, Autorität, Zielorientierung
  • Persönliche Durchsetzungsstrategien bei Fehlverhalten
  • Führen mit durchsetzungsstarker Kommunikation
  • kritische Führungssituationen und schwierige Mitarbeiter
  • Mitarbeitergespräche, Kritikgespräche und Gesprächshilfsmittel
  • Mittel, wenn Gespräche "nicht fruchten"

intensives Training, kleine Gruppe
maximal 3 Teilnehmende

Seminar + Coaching Details

Problemverhalten - Fehlverhalten:
Psychologie des Fehlverhaltens, Grundlagen und Werkzeuge

Am richtigen Punkt ansetzen: Wirksame Interventionen für Mensch, Team, Organisation

Häufige Fehlverhaltensweisen und damit verbundene Kosten:

  • Fehlverhalten von Einzelpersonen
  • Fehlverhalten in Teams und Gruppen
  • Fehlverhalten gegen Führungskräfte und Arbeitgeber
  • unterschwelliges Fehlverhaltensweisen

Ursachen und Ansatzpunkte:

  • Ursachen in der Einzelperson
  • Ursachen in Teams und Gruppen
  • Ursachen im Führungsverhalten bzw. Verhalten der (früheren) Führungskräfte
  • Ursachen in Prozessen und Systemen

Ansatzpunkte + Interventionen:

  • Problemverhalten und Fehlverhalten bei Mitarbeitern: Ursachen und Einflussfaktoren
  • Vorgehensmöglichkeiten: Analyse, Intervention, Gegenmaßnahmen
  • systematische + konsequente Kritikgespräche, Techniken der Verhaltensmodifikation
  • Interventionen auf Team- und Abteilungsebene, Prozessveränderungen

Problemverhalten - Fehlverhalten:
Gesprächsführung mit starken + konsequenten Worten

Am richtigen Punkt ansetzen: Gespräche mit Nachdruck, Bestimmtheit + Konsequenz

  • Fehlverhalten + Problemverhalten mit Klartext ansprechen
  • Verhaltensweisen eindeutig und klar benennen und meßbar machen
  • im Gespräch die Führung behalten, die Punkte auch bei verbaler Gegenwehr konsequent und sachlich vertreten
  • Gesprächsführung mit Fehlverhaltensmatrix und Visualisierung systematisch strukturieren
  • vom einfachen Ansprechen zum konsequenten Benennen und Einfordern von Veränderung
  • konkrete Veränderungsimpulse setzen
  • individuelle Ursachen gezielt analysieren und berücksichtigen ohne die Konsequenz zu schmälern
  • Verbindlichkeit + Commitment = konsequent die Umsetzung und Veränderung sichern

Problemverhalten - Fehlverhalten:
Gesprächsführung hart auf hart

Schlagfertig und souverän reagieren, auch wenn es hart auf hart geht... Souverän und durchsetzungsstark antworten bei Angriffen, Killerphrasen, Unterstellungen, persönlich werden, Beleidigungen und Unsachlichkeiten

  • Durchsetzungsstarkes Umgehen mit Provokationen und Unsachlichkeit
  • Angriffe und persönlich werden souverän kontern
  • die Sachebene und eigene Ziele taktisch refokussieren
  • Keep Cool in tricky Situations: Durchsetzungsstärke, wenn es brenzlig wird...

Problemverhalten - Fehlverhalten:
Intervenieren mit der Kraft der Lösung

Lösungsansätze, Lösungsfokus beim Gegenüber initiieren und konsequent einfordern. Die Gegenüber klar auf eine Veränderung ausrichten, sie gezielt abholen, mitnehmen und für die Lösung gewinnen.

  • Einwände und Bedenken lösungsorientiert bearbeiten
  • Die Gegenüber gezielt abholen und überzeugend für die Veränderung gewinnen
  • Lösungsorientiert Deeskalieren und zugleich eigene Ziele realisieren
  • Durchsetzen und klare Grenzen ziehen ohne das Gesamt aus den Augen zu verlieren
  • Gewinn-Gewinn Lösungen proaktiv ermöglichen und eigene Zielerreichung dabei systematisch sicherstellen

HINWEIS: Das Seminar + Coaching Fehlverhalten bieten wir als 100% Praxisseminar mit maximal 3 Teilnehmern/innen und als Coaching 1:1 vor Ort und Online an
Alternativ buchbar: 1:1 Training oder firmeninterne Veranstaltungen

Konditionen Seminare

Preisvorteil für Seminare in Aschaffenburg

  • Seminardauer 2 Tage*: €1520.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
  • TN-Zahl: maximal 5
  • *mit Durchführungsgarantie

Heimvorteil für Seminare in Deutschland

  • Seminardauer 2 Tage*: €1850.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
  • TN-Zahl: maximal 5
  • *mit Durchführungsgarantie

Seminare in der Schweiz + Österreich

  • Seminardauer 2 Tage*: €2200.- pro TN die dt. MwSt. entfällt
  • TN-Zahl: maximal 5
  • *mit Durchführungsgarantie

*Durchführungsgarantie

  • Durchführungsgarantie bedeutet das Seminar findet definitiv statt
  • bei einem TN-Stand von 2-5TN als 2 Tagesseminar
  • bei einem TN-Stand von 1 TN als 1-tägiges Seminar am 1.Seminartag

Konditionen Coaching

Konditionen Coaching

Preisvorteil für Coaching in Aschaffenburg

  • Coaching 1 Tag = 7Std.: €1520.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
  • flexible Dauer: €220.-/Std. pro TN zzGl. 19%MwSt.

Heimvorteil für Coaching in Deutschland

  • Coaching 1 Tag = 7Std.: €1850.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
  • flexible Dauer: auf Anfrage

Coaching in der Schweiz + Österreich

  • Coaching 1 Tag = 7Std.: €2200.- pro TN die dt. MwSt. entfällt
  • flexible Dauer: auf Anfrage
Buchung Formate
Bitte das Format auswählen *
Coaching Dauer
Coaching + 1:1-Training Dauer auswählen *

Wenn Sie ein Coaching oder 1:1-Training buchen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Dauer:

x
Buchung Ort
Bitte den Ort | Online | firmenintern auswählen *

Aschaffenburg = Preisvorteil + Meetingraum inklusive

Buchung Termine
Bitte Termine auswählen *

Seminarbuchung: Bitte wählen Sie den ersten Tag des Seminars an einem Mo, Di, Mi, Do aus.
Bitte wählen Sie auch einen Alternativtermin.

Coaching und 1:1-Training: Bitte wählen Sie zwei individuelle Wunschtermine aus.

Bitte geben Sie 2 Termine an.
Anfrage oder Buchung?
Anfrage oder Buchung? *
Durchführungsgarantie
Kostenfreie Durchführungsgarantie
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Anschrift + Email
Anrede? *
Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Anschrift Teilnehmer/in *
Email Teilnehmer/in *
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an
Anliegen
Ihre Anliegen *
Rechnungsanschrift
Anschrift Firma / Rechnungsanschrift *
Feedback
Feedback
AGB + Datenschutz
AGB + Datenschutz
bitte wählen Sie eine Option aus
Spamschutz
Wieviele Quadrate sehen Sie? *

Bitte geben Sie die Zahl der Quadrate ein

Email + Spamschutz eingegeben?

Jetzt absenden

HINWEIS: Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse und den Spamschutz an!

Email eingeben Spamschutz eingeben

Falls die Anmeldung hakt:
Tel.: +49 6021-20667
Email: Unterstützung

Seminare + Coaching

MTO-Consulting | Dipl.-Psych. Jürgen Junker
bietet Ihnen Coaching + Seminare in Aschaffenburg, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Zürich.

Wir unterstützen Sie mit Workshops, Seminaren, Coaching und individueller Beratung in:
Deutschland Seminare + Coaching Deutschland Österreich Seminare + Coaching Österreich und der Schweiz Seminare + Coaching Schweiz sowie firmenintern und online.

Seminare + Coaching