Seminar Ideenfindung [ Ideen systematisch finden ] Kreativitätstechniken

Seminar Ideenfindung - Ideen systematisch finden

Das Seminar Ideenfindung ist die beste Idee für gute Ideen! Wir unterstützen Sie darin systematisch Ideen zu finden und weiterzuentwickeln.

Neu und innovativ: Skalierbare Werkzeuge für einen spannenden Ideenfindungsprozess.
Kreativ und wertvoll: Ideen systematisch finden, Innovation systematisch vorantreiben

Seminar Ideenfindung Ideen finden

Seminar Ideenfindung

Was, wenn einem mal nichts einfällt? Wie bringt man Ideen auf die Sprünge? Wie findet man Inspiration? Wie entwickeln Sie aus einem ersten Gedanken, oder einer ersten Analyse ein systematisches Ideenkonzept?

Was hilft den Spaß und die Freude an der Ideenentwicklung im Arbeitsalltag zu erhalten? .... und wie kommen Sie auch mitten im Projekt und unter Stress und mit Zeitdruck zu neuen Ideen?

Seminar Ideenfindung

Seminarinhalte

  • kreative Roadmap für systematische Ideenentwicklung
  • von der Ist-Analyse zur kreativen Zieldefinition
  • Kreativitätstechniken + Ideation
  • Auswertung + Verdichtung der Ideen
  • Kreative Anwendung im Arbeitsalltag und der Praxis
Übersicht Kreativitätstechniken
×
über über 900 Firmenkunden Seminare Coaching 900 zufriedene Firmenkunden

Techniken für die Vorbereitung der Ideenfindung

Ideenfindung Analyse Ausgangssituation Ideenfindung Ausgangssituation Ideenfindung Ideenfindung

  • Inszenierungsstrategien für Ideenfindung und Innovation
  • Problemwahrnehmung + Problemidentifikation
  • Konkretisierung, Visualisierung, Modellbildung und Analyse
  • Ausgangssituation, Ziele, Rahmenbedingung + (implizite) Grundannahmen
  • Analytische Verfahren und Ideenfindung

Kreativitätstechniken Auswahl an Methoden & Techniken

Seminar Ideenlabor | Ideenfindung + Kreativitätstechniken Seminar Ideenlabor | Ideenfindung + Kreativitätstechniken Seminar Ideenlabor | Ideenfindung + Kreativitätstechniken Seminar Ideenlabor | Ideenfindung + Kreativitätstechniken

  • Brainstorming
  • Brainwriting, Electronic Brainstorming
  • Forced Relationship
  • Blind-Spot-Analysen
  • Meta-Brain-Techniken
  • Ideenskulpturen
  • Ideen-Checklisten
  • Divergent-Thinking, Split-Brain
  • Risk-Diving
  • Association-Net
  • Metaphorical-Reasoning
  • Idea-Sourcing
  • Failure-and-Fear-Analysen
  • Morphologie
  • Storyboarding
  • TRIZ und viele mehr......

Ideenlabor weitere Techniken

Die folgende Auflistung sind Beispiele für Techniken, die prinzipiell zum Einsatz kommen können. Die konkrete Auswahl der Techniken richtet sich nach der zu bearbeitenden Fragestellung und dem teilnehmenden Team!

Techniken für Problemwahrnehmung und Problemidentifizierung

  • Blind-Spot-Analysen
  • Idee-Ideal-Ideologie
  • ACT & PLAY
  • Invertiertes Brainstorming
  • Fischgräten-Diagramm
  • WHY-WHY-WHY
  • Cäsar & Brutus
  • Squeeze-and-Stretch
  • Mind-Mapping

Techniken für die individuelle Ideenfindung:

Wenn Sie spezifisch an individuellen Kreativitätstechniken interessiert sind finden Sie auch Input im Seminar Kreativitätstechniken!

Techniken für die Ideenfindung in Gruppen:

Wenn Sie spezifisch an Kreativitätstechniken für Gruppen interessiert sind finden Sie auch Input im Seminar Kreativitätstechniken!

Techniken für die Auswertung der Ideenfindung

Ideenfindung Auswertung Ideenfindung Auswertung
Kunde: Degussa Goldschmidt (Evonik), 3-Tagestraining Innovation und Ideenfindung in der Praxis

  • Konkretisierung + Konzeptanalyse
  • Verdichtung der Ideen in Ideenkonzepten
  • Anwendung von Analysewerkzeugen auf den ersten Ideenoutput
  • Generierung von Ideentopologien und Ideen-Landschaften
  • Risiken- und Chancenanalyse
  • Einsatz von Storyboards und Ideenszenarien
  • Konkretisierung von erfolgsversprechenden Konzepten
  • Risk-Diving und Benchbreaking zur Steuerung der Vorselektion
  • Gestaltung von Entscheidungs- und Selektionsprozessen
  • visuelle Bewertungsmethoden
  • emotional-intuitive Bewertungsmethoden

Wenn Sie spezifisch an Techniken zur Auswertung der Ideenfindung interessiert sind finden Sie auch Input im Seminar Kreativitätstechniken!


Ideenfindung Kreativitätstechniken customer lab
  • Pilotprojekte
  • Innovationsphasen + Innovationsbegleitung

Seminar Ideenfindung

Key Learnings

  • systematische Ist-Analyse und Zielfindung
  • Kreativtechniken kennen, adäquat auswählen und kreativ anwenden
  • Ideen bewerten und optimieren
  • Ideen systematisch weiterentwickeln
  • Ideenblockaden überwinden
  • Ideenentwicklung im Arbeitsalltag und in der Praxis

Seminar Ideenfindung

Was sind Ihre Benefits?

  • fundiertes Know-how
  • Freude und Spass an der Ideenentwicklung
  • eine hohe Motivation
  • Viele gute Ansätze und frische Ideen

Agenda

Seminarablauf
×
Seminare über 900 Firmenkunden Seminare Coaching +900 zufriedene Firmenkunden

Agenda + Seminarablauf

Agenda Seminar Ideenfindung

1.Tag:
09.00 – 10.00 Einstieg und Kurzinput: Wie kommen die Ideen in den Kopf?
10.00 – 13.00 Analytische Verfahren und Ideenfindung (Vorbereitungsphase)
Pause
14.00 – 16.00 Kreativitätstechniken "Die Klassiker" und Ihre Varianten
16.00 – 17.00 Systematische Auswertung und Verdichtung des Ideenoutputs

2.Tag:
09.00 – 12.00 Assoziative Verfahren, Verfremdung & Provokative Verfahren
12.00 – 13.00 Spielerisch-gestalterische Verfahren
Pause
14.00 – 16.00 Bewertung + Selektion plus Ideen verbessern + optimieren


Bei 1-tägigen Seminaren, Coachings und firmeninternen Workshops
wird die Agenda an das entsprechende Format angepasst.

Seminar Ideenfindung

Kundenprojekte für Marktführer

Hier erfahren Sie mehr über firmeninterne Workshops für Marktführer.

Referent

Referent Seminar Ideenfindung Diplom Psychologe Jürgen Junker MTO-Consulting Seminare + Coaching Aschaffenburg

Diplom Psychologe Jürgen Junker

Referentin

Referentin Seminar Ideenfindung Seminare und Coaching MTO-Consulting, Mensch, Team, Organisation Diplom Soziologin Isabella Junker Aschaffenburg

Diplom Soziologin Isabella Junker

Interessenten dieses Seminars hatten auch Interesse an den folgenden Seminaren:

Wenn Sie sich für das Seminar Ideenfindung interessieren, empfehlen wir Ihnen auch das Seminar Kreativitätstechniken, unsere Seminare und Workshops für Ideenfindung, sowie das Seminar Innovation und unser Ideenlabor - zurück zur Seminarübersicht Ideenfindung.

Lesen Sie mehr zum Seminar Ideenlabor - Forschungsgrundlagen - Kreative Forschung - Innovative Ergebnisse

Seminare + Coaching in Aschaffenburg | Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Wien Seminare in Wien | Zürich Seminare in der Schweiz - Seminare Zürich

Psychologisches Coaching
Hinweis: Gerne biete ich ein spezifisches psychologisches Coaching für das Thema bzw. als psychologisches Coaching im Rahmen meiner Tätigkeit als Diplom Psychologe in Aschaffenburg © für Coaching Aschaffenburg + Seminare Aschaffenburg Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Termine

Seminar buchen und persönlichen Termin sichern
maximal 5 Teilnehmer/innen 100% intensives Training

Seminartermine

individuellen Coaching Termin buchen
100% Feedback + 100% Aufmerksamkeit für Sie

Coachingtermine

Preisvorteile für kleine Gruppen + Teams sichern
Vorteile bereits ab 2 TN

Workshoptermine

maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen
Flexibilität + firmeninterne Vorteile

Firmeninterne Seminare