Seminar Zeitmanagement

Seminar Zeitmanagement
MEHR_ZEIT: Der Luxus des Wesentlichen

HINWEIS: Das Seminar + Coaching Zeitmanagement ist momentan nur firmenintern oder als individuelles 1-to-1-Training buchbar.


Was ist Luxus? Konzentriert und ungestört wesentliche und anspruchsvolle Projekte realisieren. Am Ende des Tages das zufriedene Gefühl Zeit sinnvoll genutzt zu haben. Vorgesetzte, Mitarbeiter und Kollegen, die sehen wo es fehlt, unterstützen, Beiträge wertschätzen und respektvoll mit Zeit umgehen.

Die Realität? Hektik, Stress, ständige Unterbrechungen, Berge von Arbeit, email-Flut, zur nächsten sich hinziehenden Besprechung, das Gefühl nicht Hinterherzukommen, gehetzt zu sein, immer unter Strom und Leistungsdruck, Fehler die sich häufen, nicht zum Wesentlichen kommen, Wichtiges vernachlässigen,...

Seminar + Coaching Zeitmanagement

  • Wie erreiche Ich mit Weniger mehr?
  • Was hilft Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden?
  • Wie erkenne ich innere und äußere Zeitfresser?
  • Welcher Zeittyp bin ich?
  • Welchen Zeit-Einfluß haben meine Persönlichkeit und meine Einstellungen?
  • Welche und wieviel Zeitplanung ist sinnvoll?
  • Wie lassen sich die Arbeitsfreude und der Spass am Tun erhöhen?

Seminar + Coaching Zeitmanagement

Da wir maximal 5 Teilnehmer/innen haben, können wir gezielt auf Ihre speziellen Fragestellungen und Ausgangssituation eingehen. Es bleibt genug Raum zum aktiven Arbeiten, Diskutieren und Üben. Gerne stehen wir Ihnen auch vorab für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Seminar + Coaching Zeitmanagement


Sie lernen:
  • innere und äußere Zeitdiebe zu eliminieren
  • ihren persönlichen Arbeitsstil zu optimieren
  • Techninken um Ziele und Prioritäten zu setzen
  • gezielt mehr Zeit zu gewinnen
  • und das Wesentliche und Wichtigste zu fokussieren

Seminar + Coaching Zeitmanagement

INHALTE im Detail:
  • Das Reduktionsprinzip: "reduce-to-the-max"
  • Was ist das Wesentliche: Psychologische Verfahren + Methoden Wichtigkeit zu erfassen
  • focus-on-values: Wertorientiertes Denken als Hilfsmittel
  • Priorisierungshilfsmittel im betrieblichen Kontext: Was definiert im Unternehmen Wichtigkeit?
  • Unterscheidung Wichtigkeit - Dringlichkeit
  • Die Psychologie der Dringlichkeitswahrnehmung
  • Methoden der Zeitplanung
  • Zeitplanung mit Timern und Terminplanern
  • Zeitplanung in komplexen Projekten und als Bestandteil des Projektmanagments
  • Der Umgang mit äußeren Zeitdieben
  • innere Zeitfresser, zeitraubende Einstellungen und wie Sie diese verändern können
  • Nein-Sagen, richtig Delegieren und sozial kompetenter Zeitumgang
  • der richtige Umgang mit der Zeit "anderer Leute"
  • Meetings und Besprechungen zeitoptimal gestalten
  • Arbeitseffizienz(er) und Werkzeuge rationaler Arbeitsvorgänge zu organisieren
  • So lassen sich Methoden betrieblicher Rationalisierung auf den Arbeitsalltag übertragen
  • Hilfsmittel um den Überblick auch bei komplexen Aufgaben nicht zu verlieren
  • Psychologische Strategien für Gelassenheit und die Reduktion von Zeitstress
  • Entspannungsverfahren für den persönlichen Weg zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit

Seminar + Coaching Zeitmanagement

das Richtige - richtig Tun
je nach Anliegen und Situation der Teilnehmer werden individuelle Vorgehensweisen für den betrieblichen Alltag erarbeitet. Bei maximal 5 Teilnehmer/innen bleibt ausreichend Raum für individuelle Lösungen. Hinweis: Je nach Teilnehmerzusammensetzung + Interessen variieren die Themen unserer Seminare etwas, da wir individuell auf die Anliegen eingehen.

HINWEIS: Das Seminar + Coaching Zeitmanagement bieten wir als 100% Praxisseminar mit maximal 5 Teilnehmern/innen und als Coaching 1:1 vor Ort und Online an
Alternativ buchbar: 1:1 Training oder firmeninterne Veranstaltungen

Psychologisches Coaching
Hinweis: Gerne biete ich ein spezifisches psychologisches Coaching für das Thema bzw. als psychologisches Coaching im Rahmen meiner Tätigkeit als Diplom Psychologe in Aschaffenburg © für Coaching Aschaffenburg + Seminare Aschaffenburg Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Konditionen

Seminare + Coaching Konditionen

Konditionen für offene Seminare: maximal 5 Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmem, keine Mindestteilnehmerzahl.

Durchführungsgarantie bereits ab 1 TN, Seminardauer 1 Tag. Beinhaltet sind: Referent/in, Teilnahme, Seminarunterlagen, Kaffeepausen, Getränke, Mittagssnack.

Preisvorteil Seminare in Aschaffenburg:
  • €1200.- pro TN zzGl. 19%MwSt.
Heimvorteil Seminar in D + A + CH:
  • €1520.- pro TN in D Seminar in Deutschland zzGl. 19%MwSt.
  • €1850.- pro TN in A Seminar in Österreich + CH Seminar in der Schweiz dt. MwSt. entfällt
Preisvorteile für Gruppen: Seminar buchen

Coaching mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker maximal 1 Teilnehmer 100% individuell für Sie! Inhalte abgestimmt auf Situation, Anliegen und Person.

Konditionen für Coaching: 1 Tag wie Seminar mit 1TN

Preisvorteil Coaching pro Stunde:
  • in Aschaffenburg: €180.-/TN + Std. zzGl. 19%MwSt.
Heimvorteil Coaching pro Stunde:
  • €220.-*/TN + Std. in D* Coaching in Deutschland zzGl. 19%MwSt.
  • €280.-*/TN + Std. in A* Coaching in Österreich + CH* Coaching in der Schweiz dt. MwSt. entfällt
  • * buchbar ab min. 5Std. zzGl. Anfahrt + Meetingraum
Coaching buchen
Seminare + Workshops für kleine Gruppen und Teams

Seminare + Workshops für kleine Gruppen + Teams

Preisvorteil für kleine Gruppen

  • bei 2TN €1200.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • bei 3TN €900.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • bei 4TN €800.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • bei 5TN €700.-/TN zzGl. 19%MwSt.
Beispiel Seminarablauf

Seminarinhalte: individuell abgestimmte Themenauswahl
Seminardauer: 1 Tag
Ort: bei Ihnen im Unternehmen oder in Aschaffenburg
Konditionen: Referent/in incl. Anfahrt, Seminarunterlagen und Übernachtung.

Workshop buchen

Preisvorteil für das ganze Team

  • 6TN €600.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • 7TN €550.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • 8TN €500.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • 9TN €475.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • 10TN €450.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • 11TN €425.-/TN zzGl. 19%MwSt.
  • 12TN €400.-/TN zzGl. 19%MwSt.

Ort: firmenintern
Dauer: 1 Tag
Konditionen: Referent/in incl. Anfahrt, Seminarunterlagen und Übernachtung.

Workshop buchen
×

Beispiel Seminarablauf 1 Tagesworkshop:

09:00 - 09:15: Begrüßung und Einführung

  • Vorstellung des Seminarleiters und der Teilnehmenden
  • Überblick über Seminarablauf und Ziele des Seminars
  • Erwartungen und Ziele der Teilnehmenden

Grundlagen + Tools

09:15 - 10:30: Psychologische Grundlagen + Werkzeuge

  • Psychologische Grundlagen
  • Anwendungssituationen im eigenen beruflichen Kontext
  • Vermittlung persönlich nutzbarer Werkzeuge + Techniken

10:30 - 10:45: Kaffeepause
10:45 - 12:00: Vertiefung durch Praxisbeispiele + Feedback

  • Praxisbeispiele und Übungen
  • Feedback und Praxisübungen

12:00 - 13:00: Mittagspause

Praxis + Feedback

13:00 - 14:00: Praktische Übungen und Anwendungen

  • Durchführung praxisorientierter Übungen
  • Rollenspiele oder Simulationen relevanter Szenarien
  • Individuelles Feedback: Reflexion und Verbesserungsvorschläge

14:00 - 15:00: Individuelle Problemlösungsstrategien

  • Typische betriebliche und persönliche Herausforderungen
  • Herausarbeiten von Best Practices und individuellen Problemlösungen
  • Entwicklung eigener Lösungen und Strategien

15:00 - 15:15: Kaffeepause

Praxis + Transfer

15:15 - 16:45: Praxistraining und Praxisstrategien

  • Praxistraining und Praxisstrategien für die Umsetzung in den Arbeitsalltag
  • Vorbereitung der eigenen Umsetzung und Praxisanwendung
  • Tipps und Tricks zur erfolgreichen Umsetzung

16:45- 17:00: Verabschiedung und Ende des Seminars

  • Summary + Feedbackrunde

Realisierung firmenintern als 1 Tagesworkshops für kleine Gruppen

Alle Seminarinhalte werden individuell abgestimmt
Ort: bei Ihnen im Unternehmen vor Ort in Deutschland
Konditionen: Referent/in incl. Anfahrt, Seminarunterlagen und Übernachtung
Es entstehen keine weiteren Kosten

Gruppengröße über 5 TN: Für größere Gruppen erstellen wir individuelle Angebote

Buchung

Bitte das Format auswählen *
x
Buchung Termine

offene Seminare Termine auswählen *
weitere Alternativen für das Seminar anfragen

Termine für Coaching *

Bitte wählen Sie: 2 Wunschtermine

Bitte geben Sie 2 Termine an.
Buchung Ort

Bitte den Ort für das Coaching + individuelle Anfragen auswählen *

Preisvorteil in Aschaffenburg und Online

Heimvorteil in Deutschland

Heimvorteil Österreich + Schweiz

Heimvorteil Firmenintern

Anfrage oder Buchung?
Anfrage oder Buchung? *
Durchführungsgarantie
Kostenfreie Durchführungsgarantie
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Anschrift + Email

Anrede? *
Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Anschrift Teilnehmer/in *
Email Teilnehmer/in *
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an
Anliegen

Ihre Anliegen an das Seminar oder Coaching *

Gerne stimmen wir den Seminarinhalt / die Coachinginhalte auf Sie und Ihr spezifisches Anliegen, aktuelle oder anstehende Themen, Situationen, ......... ab.

  • Was wollen Sie für sich persönlich aus dem Seminar + Coaching mitnehmen?
  • Für welche Situationen benötigen Sie die Inhalte?
  • Was ist Ihnen wichtig / liegt Ihnen am Herzen?
Rechnungsanschrift
Anschrift Firma / Rechnungsanschrift *
Feedback
Feedback
AGB + Datenschutz
AGB + Datenschutz
bitte wählen Sie eine Option aus
Spamschutz
Wieviele Quadrate sehen Sie? *

Bitte geben Sie die Zahl der Quadrate ein

Email + Spamschutz eingegeben?

Anmeldung bzw. Anfrage für:

HINWEIS: Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse und den Spamschutz an!

Email eingeben Spamschutz eingeben

Falls die Anmeldung hakt:
Tel.: +49 6021-20667
Email: Unterstützung